5 Gründe, warum Sie in Ihrem Büro eine Grünfassade anbringen sollten

Sicher kennen Sie auch diesen Tiefpunkt nach einem herzhaften Mittagessen. Oder diese Tage, an denen Sie sich müde und ausgelaugt fühlen. Ein gutes Arbeitsumfeld hat größeren Einfluss auf unser Verhalten und unsere Stimmung, als wir zunächst vermuten! Wir verbringen unsere Tage sitzend; oft arbeiten wir den ganzen Tag in geschlossenen Räumen bei künstlichem Licht. Eine solche Situation ist ungesund und beeinflusst unsere Kreativität, unsere innovative Denkweise und die Fähigkeit, unser Bestes zu geben. Es gibt jedoch etwas, das Sie tun können. Nehmen Sie Ihr Schicksal in die eigenen Hände und beginnen Sie mit der Begrünung Ihres Büros!

87% der Mitarbeiter wünschen sich ein gesünderes Arbeitsumfeld

Laut WELL Building Standard zeigen Untersuchungen, dass 87% der Arbeitnehmer möchten, dass ihr Arbeitgeber gesündere Leistungen am Arbeitsplatz anbietet. Und diese Arbeitnehmer haben Recht, denn ein gesünderer Arbeitsplatz hat auf viele Dinge des Arbeitstages einen positiven Effekt.

Grünfassaden erzielen Öko-Punkte

Es gibt noch weitere Vorteile. Eine grüne Fassade von Sempergreen wirkt sich nicht nur positiv auf die Gesundheit und Leistung der Mitarbeiter aus. Unsere SemperGreenwalls sind Cradle to Cradle-zertifiziert. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Sammeln von BREEAM- oder LEED-Punkten und letztendlich zum Erhalt einer Öko-Zertifizierung.

Text geht unter der Abbildung weiter

Noch nicht überzeugt?

Nachstehend lesen Sie 5 Gründe aufgeführt, warum es Zeit für eine Grünfassade in Ihrem Büro ist:

1. Sick-Building-Syndrom bekämpfen - Luftqualität verbessern

Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) lässt verlauten, dass bis zu 30% aller neu errichteten oder renovierten Gebäude Gegenstand von exzessiven Beschwerden bezüglich der Luftqualität innerhalb der Gebäude sind. Dieses Problem ist als Sick-Building- Syndrom bekannt. Schlechte Luftqualität innerhalb eines Gebäudes führt zu Kopfschmerzen, trockenem Rachenbereich und Hautirritationen sowie zu Krankheiten wie beispielsweise Asthma. Durch das Integrieren von Grünfassaden in Ihrem Bürogebäude wird die Luftqualität erheblich verbessert.

Ausführliche Studien beweisen, dass Pflanzen wie ein Luftfilterungssystem arbeiten und die Schadstoffe aus der Luft entfernen. Bei diesem Vorgang wird Kohlenstoff in Sauerstoff umgewandelt. Dadurch wird das Arbeitsumfeld deutlich gesünder. 1 m² Grünfassade extrahiert 2,3 kg CO2 pro Jahr aus der Luft und produziert 1,7 kg Sauerstoff. Grünfassaden sorgen für ein gesundes Innenklima. Beschwerden wie brennende Augen und Müdigkeit verschwinden zusehends.

2. Steigerung der Produktivität

Pflanzen haben eine positive Wirkung auf Menschen. Ein grüner Arbeitsplatz ist ein produktiver Arbeitsplatz. Mitarbeiter grüner Büros entwickeln 15% mehr Produktivität als ihre Kollegen in einem nicht-grünen Umfeld. Grüne Büros fördern das Engagement und die Konzentration der Mitarbeiter. Nach der Einführung von Pflanzen in Büroräume ist ein deutlicher Anstieg von beidem zu verzeichnen.

3. Reduzierung des Lärmpegels

55% der Menschen mit einem Bürojob arbeiten in einem Großraumbüro. Das größte Ärgernis in diesen Büros ist der Geräuschpegel. Die permanente Unruhe führt zu Konzentrationsproblemen, Frustration, Angespanntheit und Kopfschmerzen. Eine Grünfassade wirkt wie eine Lärmschutzwand. Sie absorbiert 41% mehr Lärm als eine gewöhnliche Wand. Das Anbringen einer Grünfassade reduziert den Lärmpegel um 8 Dezibel. Für die Mitarbeiter bedeutet das eine ruhigere Arbeitsatmosphäre in einem angenehmeren Arbeitsumfeld.

4. Steigerung des Wohlbefindens

Das Arbeiten in einer grünen Umgebung hat eine positive Auswirkung auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Der Arbeitsplatz beeinflusst unmittelbar die Gesundheit und Stimmung der Mitarbeiter. Dank Grünfassaden werden die Mitarbeiter glücklicher, gesünder und verfügen über neue Energie. Eine Grünfassade an Ihrem Arbeitsplatz entspannt und reduziert Stress. Die Pflanzen bringen Leben in jede Arbeitsumgebung und die Farbvielfalt verbessert die Stimmung. In Büros mit viel Grün ist ein deutlicher Rückgang an Krankmeldungen zu verzeichnen. Dies zeigt die Zufriedenheit der Mitarbeiter in ihrer grünen Umgebung. Darüber hinaus bringt das Leben oder Arbeiten in einer grünen Atmosphäre die Menschen einander näher.

Text geht unter der Abbildung weiter

5. Kühlere Luft, weniger Klimaanlage notwendig

Die Pflanzen einer Grünfassade für Innenbereiche sorgen in den warmen Sommermonaten für kühlere Luft. Heizt sich die Luft im Gebäude auf, beginnen die Pflanzen zu “schwitzen”. Sie entlassen von ihren Blättern mehr Wasser in die Luft; durch die Freisetzung von verdampftem Wasser kühlen die Pflanzen sich selbst und die Umgebung. Dies führt nicht nur zu einem kühleren und angenehmeren Raumklima. Es bedeutet auch, dass 33% weniger Klimaanlage benötigt wird, was wiederum zu einer deutlichen Energieeinsparung führt.

Grünfassaden am Arbeitsplatz sind die Zukunft

Es gibt kein besseres Design als die Natur. Die Begrünung Ihres Büros ist der Weg der Zukunft. Bedenkt man die zahlreichen Vorteile, von denen ein Arbeitsplatzes durch eine Grünfassade profitiert, gibt es keinen Grund, warum Sie nicht heute noch “auf Grün schalten” sollten.

"Es gibt kein besseres Design als die Natur."

Weitere Informationen

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten einer Grünfassade in Ihrer Region erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen sowie ein individuelles Angebot für Ihr Projekt zu erhalten.

Diesen Artikel teilen

Mehr von
SemperGreenwall

Zurück zu Neuigkeiten & Blogs

Neuigkeiten

Anno 2023 darf die Begrünung in einem Entwurf nicht mehr fehlen. Integrieren Sie das BIM-Objekt SemperGreenwall ganz einfach in Ihr Projekt und gewinnen Sie Zeit für andere wichtige Aufgaben.
8 August 2023

Blog

Die Haupttrends der Gastronomie sind Gesundheit und Nachhaltigkeit, wie z. B. lokale Produkte und pflanzliche Menüs. Aber nachhaltige Ambitionen können von einem Gastronomiebetrieb auch in seiner Einrichtung zum Ausdruck gebracht werden, zum Beispiel mit einer SemperGreenwall.
28 Juli 2023

Blog

Pflanzen können ohne Wasser nicht leben. Dies gilt auch für die Pflanzen einer SemperGreenwall. In diesem Artikel erklären wir, wie die Wiederverwendung von Regenwasser für eine SemperGreenwall funktioniert und welche Vorteile sie hat!
14 Juli 2023

SemperGreenwall
Projektportfolio

Werfen Sie einen Blick auf unser komplettes Projektportfolio und lassen Sie sich inspirieren.

Wien | Österreich

Im Herbst 2021 wird das brandneue Hotel Gilbert, entworfen von BMW Architekten, eröffnet inmitten des beliebten Museumquartiers in Wien. Die Begrünung spielt bei der großen Renovierung eine ganz wesentliche Rolle.

Moers | Deutschland

Aufgrund des starken Wachstums hat der Energieversorger Enni einen neuen Hauptsitz bauen lassen. Innerhalb dieses Entwurfs wurden verschiedene SemperGreenwalls eingesetzt, die dazu beitragen, den ökologischen Wert des Büros zu erhöhen.

Amsterdam | Niederlande

Auf dem Geschäftsviertel in Amsterdam ist das FOZ-Gebäude ein exklusives Bürogebäude. Architekt D/Dock verwandelte den kühlen Raum in eine grüne Oase mit einladendem Aussehen, indem üppige grüne Fassaden und Holzelemente verwendet sind.

Neugierig, wie eine SemperGreenwall in Ihr Projekt passt?

Wir helfen Ihnen gern!